Vorgaben der Hardware
Vom Speicherplatz und der Gerätelinie der verwendeten LOGO! hängt ab:
Wie viele Blöcke Sie in Ihrem Schaltprogramm verwenden können
Welche Blöcke Ihnen zur Erstellung Ihres Schaltprogramms zur Verfügung stehen
Standardmäßig ist eine LOGO! der neuesten Gerätelinie ausgewählt.
Haben Sie ein Schaltprogramm erstellt, können Sie über Extras -> LOGO! bestimmen bzw. über die Funktionstaste [F2] im Infofenster anzeigen lassen, in welchen LOGO! Geräten Ihr Schaltprogramm lauffähig ist.
Die Blöcke, die Sie mit der von Ihnen ausgewählten LOGO! nicht nutzen können, werden grau dargestellt.
Optimieren des Schaltprogramms
Wenn Sie beim Eingeben Ihres Schaltprogramms feststellen, dass eine Schaltung nicht mit einer LOGO! realisiert werden kann, dann schöpfen Sie zuerst die Möglichkeiten voll aus, die Ihnen LOGO! hinsichtlich verschiedenster Funktionen bietet. Sie können beispielsweise speicherintensive Blöcke durch einen Aufbau aus mehreren Blöcken ersetzen, die zusammen weniger Speicher benötigen.
Wenn die verschiedensten Optimierungsversuche nicht den gewünschten Erfolg bieten, können Sie eine zusätzliche LOGO! einsetzen oder die Funktionalität Ihrer Anwendung optimieren oder vereinfachen.