Datei -> Drucken

image\icon_file_print_sn.gif image\pfeil_sn.gif Datei Drucken

Mit diesem Befehl rufen Sie ein Dialogfeld auf, in dem Sie den Umfang der zu druckenden Informationen festlegen. Dieses Dialogfeld können Sie auch über den Menübefehl Extras -> Optionen -> Drucken aufrufen.

image\print_selection_de.gif

Sie können angeben, ob der Kommentar, den Sie unter Datei -> Eigenschaften Kommentar eingegeben haben, ausgedruckt werden soll.

Sie können außerdem festlegen, ob Anschlussnamen und Parameter gedruckt oder weggelassen werden.

Wenn Sie eine Parameterliste wünschen, können Sie angeben, ob die Parameter aller Blöcke, aller ausgewählten Blöcke oder nur der Zeit-Sonderfunktionen gedruckt werden sollen.

Und schließlich haben Sie die Möglichkeit, sich eine Anschlussnamenliste ausdrucken zu lassen.

Mit Leere Seiten unterdrücken stellen Sie ein, dass Seiten, die keinerlei grafische Objekte enthalten, nicht ausgedruckt werden.

Für die nicht ausgedruckten leeren Seiten entstehen in der Seitennummerierung der ausgedruckten Seiten Lücken.

Das Druckauswahlfenster gibt Optionen zur Druckerauswahl und zu Druckeigenschaften frei. Weitergehende Druckereinstellungen können Sie in der Systemsteuerung Ihres Rechners vornehmen.

Eine weitere Möglichkeit, Ausdrucke zu erstellen, ist über das AcrobatReader-Format .pdf gegeben. Sie können Ihr Schaltprogramm als AcrobatReader-Dokument speichern und es dann an jemanden weitergeben, der kein LOGO!Soft Comfort hat. Mit Hilfe des AcrobatReader kann Ihr Schaltprogramm betrachtet und ausgedruckt werden.

Für diesen Menübefehl gibt es auch ein Symbol in der Symbolleiste "Standard".

Unter Datei -> Seite einrichten stellen Sie die Seiteneigenschaften ein.