Der Ausgang der NAND-Funktion mit Flankenauswertung nimmt nur dann den Zustand 1 an, wenn mindestens ein Eingang den Zustand 0 hat und im vorherigen Zyklus alle Eingänge den Zustand 1 hatten.
Der Ausgang bleibt für genau einen Zyklus auf 1 gesetzt und muss anschließend für mindestens einen Zyklus wieder 0 werden, bevor er erneut den Zustand 1 annehmen kann.
Wird ein Eingang dieses Blocks nicht benutzt (x), gilt für den Eingang: x = 1.
Timing-Diagramm für die NAND-Funktion mit Flankenauswertung