AudioDirector Zeitachse |
Die Zeitachse ist eine sichtbare Darstellung der digitalen Audiodateien, die in der Medienbibliothek ausgewählt wurden. Wenn eine Mediendatei ausgewählt wurde, zeigt CyberLink AudioDirector die einzelnen Audiokanäle separat auf der Zeitachse an.
Die Werte oben an der Zeitachse zeigen je nach der ausgewählten Voreinstellung für die Zeitbasis-Anzeige entweder die Wiedergabezeit der Audiodatei (Zeitcode) oder das Tempo (Balken/Takt) an.
Die Werte rechts an der Zeitachse geben die Audio-Intensität oder Lautstärke an, die in Dezibel gemessen wird.
Die Zeitachse steht in den Räumen Bearbeiten, Wiederherstellen und Mischen in CyberLink AudioDirector zur Verfügung und ist der Bereich, in dem Sie Ihre Audiodateien bearbeiten, wiederherstellen und mischen. Wenn Sie auf die Wiedergabeschaltfläche klicken, bewegt sich der Schieberegler und zeigt die aktuelle Wiedergabeposition an. Bei Bedarf können Sie den Zeitachsen-Schieberegler auf eine beliebige Position ziehen, wenn Sie im Audio vorwärts springen möchten. Im Mischraum sind mehrere Spuren auf der Zeitachse vorhanden. Jede Datei, die Sie hinzufügen, fügt eine weitere Audioebene auf dem fertig ausgegebenen Medium hinzu, die durch die Master-Track repräsentiert wird. Unter Audio mischen finden Sie weitere Informationen zum Mischen von Audio in CyberLink AudioDirector. |