Hinzufügen eines Chor-Effekts

Mit CyberLink AudioDirector können Sie durch Hinzufügen eines Chor-Effekts Ihren Audioklang reicher gestalten. Dazu fügen Sie einige Verzögerungen und Rückkopplungen hinzu, damit der Klang mehrerer Audioquellen, Stimmen oder Instrumente erweckt wird, die zusammen spielen.

Um dem Audio einen Chor-Effekt hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:

1.Wählen Sie die Mediendatei in der Bibliothek, auf die Sie den Chor-Effekt anwenden möchten.
2.Verwenden Sie die Bereichsauswahl, um den Abschnitt des Audios auszuwählen, auf den Sie den Effekt anwenden möchten. Weitere Informationen über die Bereichsauswahl bei einer Audiodatei finden Sie unter Bereichsauswahl. Wenn Sie keinen Bereich auswählen, wird der Effekt auf den gesamte Audioclip angewendet.

Hinweis: Die Wellenform der gesamten Audiodatei wird standardmäßig ausgewählt, wenn Sie dieses Funktion öffnen. Wenn Sie diese Funktion auf die gesamte Audiodatei anwenden möchten, müssen Sie die Bereichsauswahl nicht verwenden, sofern die gesamte Wellenform ausgewählt ist.

3.Geben Sie an, ob der Effekt auf alle verfügbaren Kanäle oder nur auf einen Kanal angewendet werden sollen. Weitere Informationen über die Auswahl von Kanälen finden Sie unter Auswahl von Kanälen zur Bearbeitung.
4.Klicken Sie auf Chor im Bereich Effekt anwenden.
5.Wählen Sie eine Chor-Voreinstellung aus den Dropdown-Menü Voreinstellungen. Wählen Sie die Voreinstellung aus, die dem Klang entspricht, den Sie erreichen möchten.
6.Klicken Sie bei Bedarf auf , um die erweiterten Einstellungen wie folgt zu ändern:
Stimmenanzahl: Verwenden Sie diesen Schieberegler, wenn Sie die Anzahl der Stimmen, die im Audio wahrgenommen werden, erhöhen möchten. Wenn Sie den Schieberegler nach rechts ziehen, erhöht sich die Anzahl der Stimmen, die im Audio zu hören sind.
Anfangsverzögerungszeit: Verwenden Sie diesen Schieberegler um festzulegen, wie viel (in Millisekunden) das Audio mit dem Chor-Effekt hinter dem ursprünglichen Audiosignal starten soll.
Verzögerungstiefe: Verwenden Sie diesen Schieberegler, um den Abtastbereich der einzelnen Modulationszeiträume zu steuern.
Modulationsrate: Verwenden Sie den Schieberegler, um zu steuern, wie schnell (gemessen in Hertz oder Zyklen pro Sekunde) die Filter zur und von der Quellfrequenz des Audios abtasten.
Abklingen: Verwenden Sie den Schieberegler um festzulegen, wie stark der Effekt abklingen soll, bzw. die relative Stärke/Amplitude des kopierten Effekts (im Vergleich zum Original). Das Anpassen dieser Option kann den Effekt deutlich intensivieren.
Direktsignal: Verwenden Sie diesen Schieberegler, um die Menge an Original-Audio festzulegen, das sich im angepassten Audio befindet.
Effektsignal: Verwenden Sie diesen Schieberegler, um die Menge an Effektsignal (Audio mit angewandtem Chor-Effekt) festzulegen, das sich im angepassten Audio befindet.
7.Bei Bedarf können Sie in der Vorschau hören, wie der Effekt klingen wird, indem Sie Angepasstes Ergebniswählen und dann auf die Schaltfläche Wiedergabe bei den Wiedergabesteuerungen klicken. Wählen Sie Original-Audio, wenn das Original-Audio wiedergegeben werden soll.
8.Klicken Sie auf Anwenden, um den Chor-Effekt auf das Audio anzuwenden.

Hinweis: Klicken Sie bei Bedarf auf die Registerkarte Effekt, um den angewandten Effekt im Bearbeitungsbereich anzusehen. Unter Registerkarte Effekte finden Sie weitere Informationen.