Verwendung der dynamischen Bereichssteuerung

Verwenden Sie die dynamische Bereichssteuerung, um die Gestaltung der Dynamiken in Ihrem Audio anzupassen.

Um die dynamische Bereichskomprimierung für Audio zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor:

1.Wählen Sie die Mediendatei in der Bibliothek, für die Sie die dynamische Bereichskomprimierung verwenden möchten.
2.Verwenden Sie die Bereichsauswahl, um den Abschnitt des Audios auszuwählen, auf den Sie den Effekt anwenden möchten. Weitere Informationen über die Bereichsauswahl bei einer Audiodatei finden Sie unter Bereichsauswahl. Wenn Sie keinen Bereich auswählen, wird der Effekt auf den gesamte Audioclip angewendet.

Hinweis: Die Wellenform der gesamten Audiodatei wird standardmäßig ausgewählt, wenn Sie dieses Funktion öffnen. Wenn Sie diese Funktion auf die gesamte Audiodatei anwenden möchten, müssen Sie die Bereichsauswahl nicht verwenden, sofern die gesamte Wellenform ausgewählt ist.

3.Geben Sie an, ob der Effekt auf alle verfügbaren Kanäle oder nur auf einen Kanal angewendet werden sollen. Weitere Informationen über die Auswahl von Kanälen finden Sie unter Auswahl von Kanälen zur Bearbeitung.
4.Klicken Sie auf Dynamische Bereichssteuerung im Bereich Effekt anwenden.
5.Benutzen Sie die Schaltfläche Verwenden Sie den Schieberegler Ausgangsverstärkung, um die Ausgangssteigerung der bearbeiteten Datei anzupassen und ein Absinken der Audiolautstärke zu erreichen.
6.Verwenden Sie die Steuerungsschieberegler wie folgt:

Hinweis: Unter Häufige dynamische Bereichssteuerung erhalten Sie eine Beschreibung der Funktion der einzelnen Schieberegler im Fenster Dynamische Bereichssteuerung.

Begrenzer: Passen Sie diese Schieberegler an, um die hohen Signale aktiv zu begrenzen. Sie können den Begrenzer nutzen, um ein Ausschneiden oder eine Verzerrung zu verhindern.
Kompressor: Verwenden Sie diese Schieberegler, um eine sanftere dynamische Steuerung auf die mittleren Signale und Spitzen anzuwenden.
Gate/Expander: Verwenden Sie diese Schieberegler, um den Pegeln von sanften Signalen anzutreiben (zu erweitern). Beachten Sie, dass die Erweiterung ein Verhältnis von mehr als 1.0 haben kann. Wenn das Verhältnis größer als 1 ist, fungiert es als Sperre, und alle Signale unterhalb des Schwellwertes werden in ihrer Lautstärke gesenkt.
7.Bei Bedarf können Sie in der Vorschau hören, wie das angewandte Effekt klingen wird, indem Sie Angepasstes Ergebnis wählen und dann auf Vorschau klicken. Wählen Sie Original-Audio, wenn das Original-Audio in der Vorschau wiedergegeben werden soll.
8.Klicken Sie auf Anwenden, um die dynamische Bereichssteuerung anzuwenden.

Hinweis: Klicken Sie bei Bedarf auf die Registerkarte Effekt, um den angewandten Effekt im Bearbeitungsbereich anzusehen. Unter 
Registerkarte Effekte finden Sie weitere Informationen.

Häufige dynamische Bereichssteuerung

Wenn Sie die Schieberegler der Dynamischen Bereichssteuerung verwenden, hat das Anpassen dieser häufigen Steuerungsschieberegler den resultierenden Effekt:

Schwellenwert: Legen Sie hier den Punkt fest, an dem die dynamische Verarbeitung stattfindet.
Verhältnis: Legen Sie das Verhältnis für den jeweiligen dynamischen Bereich fest. Höhere Verhältnisse führen zu einer extremeren Komprimierung, Begrenzung oder Erweiterung.
Ansprechzeit: Legen Sie fest, wie schnell der Kompressor, Begrenzer oder die Erweiterung/Sperre (in Millisekunden) auf ein eigehendes Signal reagiert, wenn das Signal den festgelegten Schwellwert passiert.
Nachklingen: Legen Sie fest, wie schnell das Modul die Anwendung der Komprimierung, Begrenzung oder Erweiterung/Sperre stoppt, wenn das Signal unter den Schwellwert fällt.