|
|
|
Datei-/Projekt-Funktionen
|
Strg+N
|
Neues Projekt erstellen.
|
Alle
|
Strg+Umschalt+W
|
Neuer Arbeitsbereich und zurück zum Bibliotheksmodul.
|
Alle
|
Strg+O
|
Vorhandenes Projekt öffnen.
|
Alle
|
Strg+S
|
Aktuelles Projekt speichern.
|
Alle
|
Strg+Umschalt+S
|
Als neues Projekt speichern.
|
Alle
|
Strg+P
|
Projektmaterial verpacken.
|
Alle
|
Strg+Q
|
Videodateien importieren.
|
Bibliothek
|
Strg+I
|
Videoordner importieren.
|
Bibliothek
|
Alt+F4
|
CyberLink ColorDirector beenden.
|
Alle
|
Alt+C
|
Fenster „Voreinstellungen“ von CyberLink ColorDirector öffnen.
|
Alle
|
Arbeitsbereich
|
Alt+F9
|
Zum Bibliotheksmodul wechseln.
|
Anpassung, Produktion
|
Alt+F10
|
Zum Anpassungsmodul wechseln.
|
Bibliothek, Produktion
|
Alt+F11
|
Zum Produktionsmodul wechseln.
|
Bibliothek, Anpassung
|
F6
|
Im Video-Viewerfenster in den Viewer- und Storyboardmodus umschalten.
|
Alle
|
F7
|
Im Video-Viewerfenster in den Nur Viewermodus umschalten.
|
Alle
|
Alt+Z
|
Video-Zoomlistenansicht öffnen.
|
Bibliothek, Anpassung
|
F
|
Vollbild aktivieren.
|
Bibliothek, Anpassung
|
Alt+1
|
1 anzeigen-Modus ein-/ausschalten.
|
Anpassung
|
Alt+2
|
Modus Vorher/Nachher vergleichen ein-/ausschalten.
|
Anpassung
|
Alt+3
|
Modus Geteilt - Links/Rechts ein-/ausschalten.
|
Anpassung
|
Alt+4
|
Modus Oben/Unten ein-/ausschalten.
|
Anpassung
|
Alt+5
|
Modus Geteilt - Oben/Unten ein-/ausschalten.
|
Anpassung
|
Strg+Alt+A
|
Variantenmodus ein-/ausschalten (nur sekundärer Monitor).
|
Anpassung
|
Strg+Alt+M
|
Spiegelmodus ein-/ausschalten (nur sekundärer Monitor).
|
Anpassung
|
Strg+Alt+N
|
Wählen Sie diese Option aus, um nichts auf dem sekundären Monitor anzuzeigen.
|
Anpassung
|
Alt+B
|
Video-Viewer-Hintergrundfarbe einstellen.
|
Alle
|
F1
|
CyberLink ColorDirector-Hilfe öffnen.
|
Alle
|
Umschalt+F12
|
CyberLink ColorDirector-Tastenkürzelliste anzeigen.
|
Alle
|
Vorgänge
|
Strg+Z
|
Letzte Anpassungseinstellung rückgängig machen.
|
Bibliothek, Anpassung
|
Strg+Y
|
Letzte Anpassungseinstellung wiederholen.
|
Bibliothek, Anpassung
|
Strg+R
|
Anpassungen auf Standardeinstellungen zurücksetzen.
|
Anpassung
|
Strg+A
|
Alle Videos im Storyboardbereich auswählen.
|
Bibliothek, Anpassung
|
Strg+D
|
Auswahl aller Videos im Storyboardbereich aufheben.
|
Alle
|
Strg+C
|
Kopieren.
|
Bibliothek, Anpassung
|
Strg+V
|
Einfügen.
|
Bibliothek, Anpassung
|
Löschen
|
Ausgewählte Videos aus der Bibliothek/dem Storyboard entfernen.
|
Bibliothek, Anpassung
|
Strg+T
|
Ausgewählten Videoclip und aktuellen Ort teilen.
|
Bibliothek, Anpassung
|
Strg+Alt+T
|
Fenster „Kürzen“ öffnen.
|
Bibliothek, Anpassung
|
Strg+Alt+D
|
Fenster „Szene erkennen“ öffnen.
|
Bibliothek/Anpassung
|
Pos1
|
Zum Anfang des Videoclips wechseln.
|
Alle
|
Ende
|
Zum Ende des Videoclips wechseln.
|
Alle
|
Strg+Pfeil nach links
|
Zum vorherigen Clip/zur vorherigen Szene wechseln.
|
Alle
|
Strg+Pfeil nach rechts
|
Zum nächsten Clip/zur nächsten Szene wechseln.
|
Alle
|
Pfeil nach links
|
-1 Einheit auf dem Schieberegler des ausgewählten Tools.
|
Anpassung
|
Pfeil nach rechts
|
+1 Einheit auf dem Schieberegler des ausgewählten Tools.
|
Anpassung
|
Umschalt+Eingabetaste
|
Neuen Keyframe hinzufügen.
|
Anpassung
|
Umschalt+Entf
|
Ausgewählten Keyframe löschen.
|
Anpassung
|
Strg+Umschalt+Links
|
Zum vorherigen Keyframe wechseln.
|
Anpassung
|
Strg+Umschalt+Rechts
|
Zum nächsten Keyframe wechseln.
|
Anpassung
|
M
|
Zeitachsenmarker zur Keyframe-Zeitachse hinzufügen.
|
Anpassung
|
Leertaste
|
Wiedergabe/Pause der Videowiedergabe.
|
Alle
|
Strg+/
|
Videowiedergabe stoppen.
|
Alle
|
Pfeil nach oben
|
Nach oben blättern, wenn sich die Maus auf einem Anpassungsschieberegler befindet.
|
Alle
|
Pfeil nach unten
|
Nach unten blättern, wenn sich die Maus auf einem Anpassungsschieberegler befindet.
|
Alle
|
, oder Umschalt+Mausrad oben
|
Zum vorherigen Bild wechseln.
|
Alle
|
. oder Umschalt+Mausrad unten
|
Zum nächsten Bild wechseln.
|
Alle
|
Strg+F
|
Schneller Vorlauf der Videowiedergabe.
|
Alle
|
Strg+U
|
Zugreifen auf die Video-Lautstärkeregelung.
|
Alle
|
Strg+Rücktaste
|
Stummschaltung ein/aus.
|
Alle
|
Umschalt
|
Verwendet das Gerade Linie-Steuerelement, um beim Erstellen einer Auswahlmaske horizontale und vertikale Linien zu erstellen.
|
Anpassung
|
Mausrad oben
|
Pinselgröße der Bewegungsverfolgung vergrößern.
|
Anpassung
|
Mausrad unten
|
Pinselgröße der Bewegungsverfolgung verkleinern.
|
Anpassung
|
Alt+Mausrad
|
Wechseln Sie zum Radierer, und ändern Sie seine Größe, wenn Sie den Pinsel Bewegungsverfolgungsmaske verwenden.
|
Anpassung
|
Strg+Mausrad oben
|
Im Video-Viewerfenster vergrößern.
|
Bibliothek, Anpassung
|
Strg+Mausrad unten
|
Im Video-Viewerfenster verkleinern.
|
Bibliothek, Anpassung
|
Esc
|
Bereichsanpassung/aktuelle Aktion abbrechen.
|
Alle
|
Strg+K
|
Keyframe-Einstellungsbereich ein-/ausblenden.
|
Anpassung
|
+
|
Keyframe-Zeitachse vergrößern.
|
Anpassung
|
-
|
Keyframe-Zeitachse verkleinern.
|
Anpassung
|
Tastenkombinationen
|
Alt+F
|
Menü [Datei] öffnen.
|
Alle
|
Alt+E
|
Menü [Bearbeiten] öffnen.
|
Alle
|
Alt+V
|
Menü [Video] öffnen.
|
Alle
|
Alt+I
|
Menü [Ansicht] öffnen.
|
Alle
|
Alt+H
|
Menü [Hilfe] öffnen.
|
Alle
|
Umschalt+F12
|
Tastenkürzelliste anzeigen.
|
Alle
|