Videoplayer-Bedienelemente

Wählen Sie einen Videoclip im Storyboardbereich aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche , um mit der Wiedergabe zu beginnen. CyberLink ColorDirector gibt nur den ausgewählten Clip wieder, wenn auf die Wiedergabe-Schaltfläche geklickt wird. Wenn Sie alle Clips im Storyboard wiedergeben möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche , um den Vollbildmodus aufzurufen, und klicken Sie dann auf , um den gesamten Film wiederzugeben.

Verwenden Sie die Videowiedergabe-Bedienelemente aus dem Video-Viewerfenster, um die Wiedergabe zu steuern: Pause/Wiedergabe stoppen, schneller Vorlauf von Videos, zum vorherigen/nächsten Bild wechseln oder Lautstärke regeln. Außerdem können Sie bei Bedarf auf den Wiedergabe-Schieberegler klicken und ihn ziehen, um schnell zu einem bestimmten Zeitcode in der Zeitcodeanzeige zu wechseln.

Wiedergabeoptionen

Klicken Sie auf die Schaltfläche , um auf die folgenden Wiedergabeoptionen zuzugreifen:

Qualität: Wählen Sie diese Option aus, um die Qualität des Videos im Video-Viewerfenster einzustellen. Um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, wird empfohlen, diese Einstellung auf der Grundlage des Originalvideos vorzunehmen.
Echtzeit-Vorschau: Wählen Sie einen der folgenden Vorschaumodi aus:
Echtzeit-Vorschau: Synchronisiert und rendert Clips und Effekte in Echtzeit und zeigt dabei eine Vorschau Ihres Videos im Standard 25 (PAL)/30 (NTSC) Einzelbilder pro Sekunde an.
Keine Echtzeit-Vorschau: Schaltet den Audioton aus und zeigt eine Vorschau bei reduzierter Geschwindigkeit an, um das Bearbeiten flüssiger zu gestalten. Das ist nützlich, wenn Sie Videos in High-Definition-Qualität auf einem weniger leistungsstarken Computer bearbeiten oder bei der Vorschau Bilder übersprungen werden. Durch Stummschaltung des Audiotons und Verlangsamung des Videos können Sie mit CyberLink ColorDirector mehr Einzelbilder pro Sekunde ansehen, wenn Ihr Computer Probleme hat, während der Bearbeitung eine reibungslose Vorschau anzuzeigen.

Bewegungsverfolgungs-Bedienelemente

Die Bewegungsverfolgungs-Bedienelemente sind auf der Registerkarte „Bewegungsverfolgungsmaske“ der Bereichsanpassung verfügbar. Sie werden beim Anwenden von Bereichsanpassungen auf sich bewegende Objekte in Videos verwendet. Ausführlichere Informationen finden Sie unter Verwenden einer Bewegungsverfolgungsmaske.