Klicken Sie auf die Schaltfläche Anpassung und danach auf die Registerkarte Manuell, um Anpassungen an Ihren Videoclips vorzunehmen. Die Anpassungen, die Sie vornehmen, werden nicht automatisch auf die Originalvideodatei angewendet. CyberLink ColorDirector führt ein Protokoll aller Anpassungen, die Sie vornehmen möchten, und wendet sie dann auf jeden Videoclip an, wenn dieser im Produktionsmodul gerendert wird. Dabei wird der Originalvideoclip nicht „angefasst“.
Anpassungen können global (d. h. auf den gesamten Video-Frame, siehe Allgemeine Anpassung) oder regional (d. h. nur auf einen bestimmten Bereich des Video-Frames, siehe Bereichsanpassung) angewendet werden. Sie können Anpassungen mithilfe von Keyframes auch nur auf bestimmte Video-Frames anwenden. Ausführliche Informationen finden Sie unter Verwenden von Keyframes.
So nehmen Sie Anpassungen an Videos in der Bibliothek vor:
1. | Wählen Sie die Videoclips, die Sie anpassen möchten, im Bibliotheksbereich aus, und verschieben Sie sie per Drag-and-Drop in den Storyboardbereich. |

|
Hinweis: Sie können mehrere Videoclips zur Anpassung zum Storyboardbereich hinzufügen. Alle Videoclips im Storyboardbereich werden jedoch nach der Produktion im Produktionsfenster in ein längeres Video gerendert. Wenn die Videoclips nicht zusammen gerendert werden sollen, müssen Sie sie einzeln zum Storyboard hinzufügen und nacheinander anpassen und produzieren.
|
2. | Klicken Sie auf die Schaltfläche Anpassung. |
3. | Wählen Sie den Videoclip, den Sie anpassen möchten, in der Bibliothek aus, und verschieben Sie ihn per Drag-und-Drop in den Storyboardbereich. |
4. | Nehmen Sie alle erforderlichen Anpassungen an dem Videoclip vor. |
5. | Fügen Sie ggf. weitere Videoclips zu dem Storyboard hinzu, und nehmen Sie Anpassungen vor. |
6. | Wenn Sie die einzelnen Videoclips im Storyboardbereich angepasst haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Produktion, um sie mit den angewendeten Anpassungen zu rendern. Ausführlichere Informationen finden Sie unter Produktion. |
|