Jedes Mal, wenn Sie eine Änderung an einem Anpassungselement mithilfe eines der Schieberegler vornehmen oder die Größe, die Form oder die Position einer Bereichsanpassungsmaske ändern, wird automatisch ein Keyframe zu der Keyframe-Zeitachse hinzugefügt.

|
Hinweis: Wenn eine Anpassung an der Gesamtdauer eines Videoclips vorgenommen werden soll, fügt CyberLink ColorDirector automatisch einen Keyframe zum Anfang der Keyframe-Zeitachse hinzu.
|
So fügen Sie Keyframes manuell zu der Keyframe-Zeitachse hinzu:
1. | Klicken Sie auf , um den Keyframe-Einstellungsbereich zu öffnen. |
2. | Klicken Sie auf neben dem Anpassungselement, das Sie ändern möchten, um am Anfang einer Keyframe-Zeitachse einen Keyframe hinzuzufügen. |



|
Hinweis: Sie können Zeitachsenmarker zur Keyframe-Zeitachse hinzufügen, um sicherzustellen, dass der Keyframe genau auf dem Moment platziert ist, an dem Sie die Anpassung vornehmen möchten. Weitere Informationen siehe Zeitachsenmarker.
|
3. | Suchen Sie mit den Player-Bedienelementen den gewünschten Zeitpunkt in dem Videoclip, dessen Eigenschaften Sie ändern möchten (Anpassungen vornehmen). |
4. | Ziehen Sie die Schieberegler nach Bedarf, und nehmen Sie die gewünschten Anpassungen an dem Videoclip vor. Beachten Sie, dass der betreffende Zeitpunkt mit einem Keyframe-Marker auf der Zeitachse kenntlich gemacht wird. |


5. | Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ersten der beiden Keyframes, um festzulegen, wie und wann die Anpassung/Änderung angewendet wird. Ausführlichere Informationen finden Sie unter Einstellen des Verhaltens von Keyframes. |
6. | Wiederholen Sie diese Schritte, um weitere Keyframes zu der Zeitachse hinzuzufügen, und ggf. für alle Anpassungen, die Sie an dem Videoclip vornehmen möchten. |
|