Eine Auswahlmaske ermöglicht Ihnen, nur die Pixel in einem Videoclip auszuwählen, die Sie anpassen möchten. Auf diese Weise können Sie statische Objekte in dem Videoclip auswählen und anpassen.

|
Hinweis: Die Auswahlmaske ist für die Anpassung von Videobereichen in Videoclips ideal, wenn die Kamera oder Objekte in dem Bereich bewegungslos sind. Wenn sich die Kamera bewegt oder Objekte sich im Bild bewegen, verwenden Sie eine Bewegungsverfolgungsmaske. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden einer Bewegungsverfolgungsmaske.
|
Erstellen einer Auswahlmaskierung
So erstellen Sie eine Auswahlmaske und verwenden sie für Anpassungen:
1. | Klicken Sie auf , um die Auswahlmasken-Bedienelemente zu öffnen. |
2. | Wählen Sie den Bereich des Video-Frames, den Sie anpassen möchten, mit der Maus manuell aus. Klicken Sie zu diesem Zweck entlang der Kontur des Bereichs, bis ein umschlossener Abschnitt ausgewählt ist. |



|
Hinweis: Um mit dem Steuerelement „Gerade Linie“ horizontale oder vertikale Linien zu erstellten, halten Sie einfach die Umschalt-Taste auf der Tastatur gedrückt, wenn Sie Knotenpunkte hinzufügen.
|


|
Hinweis: Sie können die Form der Auswahlmaske anpassen, indem Sie klicken und die Knoten ziehen. Klicken Sie auf einen Knoten, um ihn auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Entf auf der Tastatur, um ihn zu löschen. Um einen neuen Knoten hinzuzufügen, zeigen Sie mit der Maus auf die Kantenlinie, und klicken Sie, um den erforderlichen Knoten hinzuzufügen.
|
3. | Legen Sie die Übergangsstufe zwischen dem ausgewählten Bereich und den ihn umgebenden Pixeln mithilfe des Schiebereglers Weiche Kante fest. Dieser Schieberegler wird erst aktiviert, nachdem ein maskierter Bereich auf dem Video-Frame definiert wurde. |

|
Hinweis: CyberLink ColorDirector zeigt auf dem ausgewählten Bereich eine Maskierungsfarbenmarkierung an. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Maskierungsfarbenmarkierung, um weitere Maskierungsoptionen anzuzeigen.
|
4. | Nehmen Sie die erforderlichen Anpassungen an dem ausgewählten Teil des Video-Frames mithilfe der Bereichsanpassungsoptionen vor. Eine ausführliche Beschreibung der Anpassungen, die Sie vornehmen können, finden Sie unter Bereichsanpassungsoptionen. |

|
Hinweis: Klicken Sie bei Bedarf auf die Schaltfläche , um die ausgewählten Pixel umzukehren. Wenn ausgewählt, wendet CyberLink ColorDirector die Anpassungen auf nicht ausgewählte Bereiche an. Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche, um die Anpassungen wieder in die ursprünglich ausgewählten Pixel umzukehren.
|
Anpassen der Maskenposition und -form
Wenn die erstellte Maske an einem beliebigen Punkt während der Dauer des Videoclips perspektivisch verzeichnet ist, können Sie ihre Position oder Form mühelos ändern.

|
Hinweis: Wenn Sie die Position oder Form einer Auswahlmaske anpassen, fügt CyberLink ColorDirector automatisch einen Keyframe zu der Zeitachse der Keyframe-Einstellungen hinzu, um die Änderung zu markieren. Weitere Informationen über Keyframes finden Sie unter Verwenden von Keyframes.
|
Um die Position/Form der Auswahlmaske anzupassen, unterbrechen Sie die Wiedergabe des Videoclips an dem Punkt, an dem Sie die Anpassung vornehmen möchten, und wählen Sie dann einen der folgenden Schritte:
• | Klicken Sie auf einen Maskenknoten, um ihn auszuwählen, und ziehen Sie ihn an eine neue Position. |
• | Klicken Sie auf einen Maskenknoten, um ihn auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Entf auf der Tastatur, um ihn ggf. zu löschen. |
• | Um einen neuen Maskenknoten hinzuzufügen, zeigen Sie einfach mit der Maus auf die Kantenlinie, und klicken Sie, um den erforderlichen Knoten hinzuzufügen. |
• | Klicken Sie auf die Maskenfarbbezeichnung, und ziehen Sie die gesamte Maske an eine neue Position. |
• | Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Maskenfarbbezeichnung, um weitere Optionen anzuzeigen, z. B. Auswahl aller Knoten, Löschen der Maske, Zurücksetzen der Anpassungen und mehr. |
Verwenden mehrerer Auswahlmaskierungen
Sie können bis zu fünf verschiedene ausgewählte Anpassungen an einem Video vornehmen. Wenn Sie Bereiche des Videos auswählen und die Anpassungsoptionen ändern, wird automatisch eine Maske erstellt und nach Farbe bezeichnet.
Die Maskenbezeichnung wird in der Dropdownliste Maskieren oben auf der Registerkarte „Auswahlmaske“ angezeigt.

So erstellen Sie eine neue Anpassungsmaske:
1. | Wählen Sie Neu in der Dropdownliste Maskieren aus, um eine neue Maske zu erstellen. |

2. | Wählen Sie mithilfe der Maus den Bereich des Video-Frames, den Sie anpassen möchten, manuell aus. Stellen Sie dann die Anpassungen mithilfe der Schieberegler nach Bedarf für die zweite Anpassung ein. |
3. | CyberLink ColorDirector bezeichnet die Maske in der Dropdownliste Maskieren mit einer anderen Farbe. |

4. | CyberLink ColorDirector markiert jede Maske auf dem Video mit der Farbbezeichnung. |

5. | Klicken Sie auf die Farbbezeichnung, um die Maske schnell auszuwählen, und zeigen Sie die ausgewählten Bereiche (Pixel) des Videos an, auf die die einzelnen Anpassungen angewendet wurden. |
|