Die Bühne
Die Bühne zeigt die Ebenen des aktuell ausgewählten Dias. Die Ebenen können auf der Bühne frei dimensioniert, positioniert und rotiert werden. Neben den Dia Ebenen nist optional auch eine Ebene mit einem Hintergrundbild und eine Ebene mit einem Vordergrundbild (Wasserzeichen) möglich. Die Bilder für diese beiden Ebenen können Sie in den
im Menü auswählen.Wenn die Animation für ein Dia aktiviert ist, wird die Bühne zweigeteilt. Start- und Endzustand der Animation wird jeweils auf der linken beziehungsweise rechten Seite der Bühne dargestellt. Auf diese Weise kann der visuelle Inhalt schnell mit der Maus positioniert werden, um die gewünschten Animationseffekte zu erzeugen.
Dateien auf die Bühne ziehen
Drag-and-drop von Dateien aus dem Finder oder den Mediabrowsern in der Seitenleiste fügt Ihrer Diashow neue Elemente hinzu:
- Bilddatei - Fügt dem aktuell ausgewählten Dia eine neue Bildebene hinzu. Wenn Sie die ⌥ Taste drücken, dann wird die Ebene unter dem Mauszeiger gelb und das Bild dieser Ebene wird durch das neue Bild ersetzt, sobald Sie die Maustaste loslassen.
- Filmdatei - Fügt dem aktuell ausgewählten Dia eine neue Filmebene hinzu. Wenn Sie die ⌥ Taste drücken, dann wird die Ebene unter dem Mauszeiger gelb und der Film dieser Ebene wird durch den neuen Film ersetzt, sobald Sie die Maustaste loslassen.
- RTF Textdatei - Fügt dem aktuell ausgewählten Titel eine neue Titelebene hinzu. Wenn Sie die ⌥ Taste drücken, dann wird die Ebene unter dem Mauszeiger gelb und der Film dieser Ebene wird durch den neuen Film ersetzt, sobald Sie die Maustaste loslassen.
Positionierung Visueller Elemente
Sie können Elemente auf der Bühne auf unterschiedlichste Weise positionieren, skalieren und rotieren:
- Klicken Sie auf eine Bild-, Film- oder Titelebene um dieses auszuwählen. Die Auswahl wird durch einen dünnen weissen Rand und vier anklickbare Ecken angezeigt. Im Storyboard ist die entsprechende Ebene ebenso selektiert.
- Bewegen Sie eine Ebene auf der Bühne um diese zu positionieren.
- Durch Ziehen der Eckpunkte kann die Ebenengröße verändert werden, wobei die jeweils gegenüberliegende Ecke fixiert bleibt.
- Auch mit den Drehrädern am unteren Rand der Bühne kann die Skalierung und Rotation der ausgewählten Ebene eingestellt werden.
- Alternativ können sie Skalierung und Rotation auch numerisch in den Textfeldern über den Drehrädern eingeben.
- Drücken Sie die ⌥ Taste und klicken Sie auf eine Ebene, um durch vertikale Bewegung mit der Maus die Skalierung zu ändern.
- Drücken Sie die ⌘ Taste und klicken Sie auf eine Ebene, um mit Hilfe der Maus die Rotation zu verändern.
- Wenn Sie ausserhalb der Ränder einer Ebene klicken und die Maus bewegen können Sie die Rotation dieser Ebene verändern.

Hilfslinien
Wenn Sie eine Bild-, Film- oder Titelebene auf der Bühne positionieren, skalieren und rotieren, sind Hilfslinien nützlich, um die Objekte auszurichten:
- Grüne Hilfslinien helfen ein Bild, einen Film oder einen Titel auf die Bühnenränder oder das Bühnenzentrum auszurichten.
- Gelbe Hilfslinien helfen ein Bild, einen Film oder einen Titel mit sich selbst auszurichten - auf der anderen Seite der Bühne. Das ist hilfreich beim Erstellen bestimmter Animationseffekte, z.B bei einem horizontalen Schwenk über ein Bild im Querformat, ohne einer vertikalen Bewegung oder einem Zoomeffekt.
- Drücken Sie die ⌥ Taste, um ein automatisches Einrasten bei den Hilfslinien zu unterdrücken.
Nutzen Sie die gelben Hilfslinien um einen perfekten horizontalen oder vertikalen Schwenk zu erzeugen.
Kontextmenüs
Ein Rechts-Klick oder Ctrl-Klick auf ein Element zeigt das Kontext Menü. Die Befehle in diesem Kontext Menü unterscheiden sich abhängig vom angeklicktem Element:
Klicken einer Ebene auf der Bühne:
Menü | Untermenü | Beschreibung |
Animation | Aktiviert | Aktiviert oder Deaktiviert die Anination für die angeklickte Ebene. |
Rückwärts | Vertauscht die Anfangs- und Endposition der angeklickten Ebene, dreht also die Animations um. | |
Zufällig | Wählt eine zufällige Animation für die angeklickte Ebene. | |
Hineinzoomen | Erzeugt eine hineinzoomende Animation für die angeklickte Ebene. | |
Herauszoomen | Erzeugt eine herauszoomende Animation für die angeklickte Ebene. | |
Pan | Erzeugt eine vertikale oder horizontale Panoramabewegung über die Ebene. | |
Zoomen | Bildschirmfüllend | Vergrössert die Ebene soweit, dass der Hintergrund der Bühne komplett verdeckt ist. |
Ganzes Bild zeigen | Zeigt die komplette Ebene. Wenn das Seitenverhältniss von Ebene und Bühne nicht gleich ist, dann bleiben Bereiche des Hintergrunds sichtbar. | |
In 100% anzeigen | Setzt die Größe des Bildes auf 100%. | |
Ebene | Nach ganz vorne holen | Verschiebt die selektierte Ebene ganz nach vorne. |
Nach vorne holen | Verschiebt die selektierte Ebene um eine Ebene nach vorne. | |
Nach hinten verschieben | Verschiebt die selektierte Ebene um eine Ebene nach hinten. | |
Nach ganz hinten verschieben | Verschiebt die selektierte Ebene ganz nach hinten. | |
Datei | Information | Zeigt das Info Fenster für die ausgewählte Bild- oder Filmdatei. |
Übersicht | Öffnet das Übersichtfenster, welches die selektierte Bild- oder Filmdatei zeigt. | |
ist Platzhalter | Hiermit können Sie eine andere Bild- oder Filmdatei für die ausgewählte Ebene wählen. Alle anderen Parameter werden beibehalten. Wenn Sie eine Bild- oder Filmdatei mit unterschiedlichen Abmessungen wählen, müssen Sie einige zusätzliche Änderungen vornehmen, um die bisherigen Parameter wieder herzustellen. | |
Ausschneiden | Die selektierten Ebene entfernen und in die Zwischenablage kopieren | |
Kopieren | Die selektierten Ebene in die Zwischenablage kopieren. | |
Einsetzen | Die selektierten Ebene in der Zwischenablage als oberste Ebene hinzufügen. | |
Löschen | Löschen der selektierten Ebene. | |
Geometrie kopieren | Kopieren aller Geometriedaten (Position, Skalierung, Rotation) der selektierten Ebene in die Zwischenablage. | |
Geometrie einsetzen | Hiermit werden vorher in die Zwischenablage kopierte Geometriedaten auf die selektierte Ebene angewendet. Somit können bestimmte Geometriedaten auf verschiedenen Ebenen auch in unterschiedlichen Dias zugewiesen werden. | |
Animation kopieren | Kopieren aller Animationsparameter der selektierten Ebene in die Zwischenablage. | |
Animation einsetzen | Hiermit werden vorher in die Zwischenablage kopierte Animationsparameter auf die selektierte Ebene angewendet. Somit können bestimmte Animationsparameter auf verschiedenen Ebenen auch in unterschiedlichen Dias übertragen werden. |
Klicken auf den Bühnenhintergrund:
Menü | Untermenü | Beschreibung |
Aktionssicheren Bereich zeigen | Markiert mittels gestrichelten Linien den Bereich, in dem Animationen auch auf einem Fernsehgerät korrekt dargestellt werden. | |
Titelsicheren Bereich zeigen | Markiert mittels gestrichelten Linien den Bereich, in dem Titel auch auf einem Fernsehgerät korrekt dargestellt werden. |