Titel Parameter

In den Titel Parametern können Sie die Attribute von im Storyboard oder in der Zeitleiste selektierten Titeln einstellen. Wenn mehrere Titel selektiert sind, dann werden Änderungen in den Titel Parametern auf alle Titel angewendet.

Der Text eines Titels kann unterschiedliche Schriftarten, Stile, Farben oder Ausrichtungen haben. Diese Attribute werden über das normale Schriftenfenster von Mac OS X eingestellt. Das Fenster wird durch Klick auf das Symbol A oder mit dem Befehl Schriften einblenden … aus dem Menü Format geöffnet.

Doppelklicken Sie auf einen Titel, um den Text zu editieren. Der Rahmen des Titels wird daraufhin dicker und erhält rechts und links zwei Kontrollpunkte. Der Text ist bereits selektiert, so dass Sie direkt lostippen können. Falls Sie den Zeilenumbruch verändern wollen, so benutzen Sie die Kontrollpunkte rechts oder links um die Breite des Titels zu verändern.

Format

Klicken Sie auf die Schrift Knöpfe umd das Schriften- und Farbfenster ein- oder auszublenden. Mit Ausrichtung können Sie den selektierten Text linksbündig, zentriert, rechtsbündig oder nach Blocksatz ausrichten. Falls Sie gerade einen Titel editieren (dicker Rahmen), dann kann jeder Absatz in diesen Titel eine ander Ausrichtung haben. Falls ein Titel nicht editiert wird (dünner Rahmen), dann wird die neue Ausrichtung auf den gesammten Text eines Titels angewendet.

Mit den Schriften Fenster können Sie typographische Details wie Schatten, Ligaturen, Unterschneidung (Kerning) und Zeilenabstand (Leading) einstellen. Klicken Sie auf + oder - um Unterschneidungen oder Zeilenabstände zu ändern. Durch drücken der Taste Shift wird 10x schneller eingestellt.

Mit dem Farben Fenster können Sie den die Farbe eines Titels verändern. Sie können Text eines Titels auch transparent machen, aber die Transparenz wird immer auf den gesamten Text des Titels angewendet.

In einigen Fällen kann es einfacher sein einen Titel in TextEdit zu tippen, als RTF Datei abzuspeichern, und dann in FotoMagico als Titel zu importieren. Sie können die RTF Datei einfach ins Storyboard ziehen oder per Menübefehl importieren.

headline_2

paragraph_2_1

paragraph_2_2

note_2_1

tip_2_1

tip_2_2

Sichtbarkeit

Verwenden Sie den Sichtbarkeitsregler, wenn ein Titel nicht für die gesamte Dauer eines Dias erscheinen soll. Der Balken repräsentiert die gesamte Dauer eines Dias. Die gelb schattierten Bereiche repräsentieren die Übergänge vom vorhergehenden, bzw. zum nachfolgenden Dia. Ziehen Sie die äusseren (dunklen) Dreiecke nach innen, um die Sichtbarkeit auf einen bestimmten Zeitraum zu beschränken. Ziehen Sie die inneren (hellen) Dreiecke nach innen, um eine weiche Auf- oder Abblendung zu erreichen.

paragraph_3_2

tip_3_1

Animation

Wenn Animation für ein Dia aktiviert ist, dann können Sie mit dem Animationsregler das Timing fein justieren. Die äusseren (dunklen) Dreiecke bestimmen wann die Animation beginnt und endet. Die inneren (hellen) Dreiecke steuern die Beschleunigung und Abbremsung der Animation. Mehr erfahren Sie im Kapitel Feineinstellung von Animationen.