FotoMagico Terminologie
-
Diashow - Ihr gesamtes Projekt, das aus Bildern, Filmen, Texten, Übergängen und Audio besteht. Ihr Endprodukt.
-
Dia - Ein Container, der alle visuellen Elemente (Bilder, Filme oder Titel) enthält.
-
Visuelles Element - Ein visuelles Element kann ein Bild, ein Film oder ein Titel sein.
-
Rahmen - Visuelle Elemente werden im Storyboard und in der Zeitleiste durch einen Rahmen dargestellt. Ausgewählte Rahmen werden blau dargestellt.
-
Vorschaubild - Eine in seiner Grösse reduzierte Vorschau eines Bildes, Films oder Titels, um das visuelle Element leichter zu identifizieren.
-
Übergang - Der Effekt zwischen zwei aufeinander folgenden Dias. Es gibt viele Arten von Übergangseffekten. Die häufigsten sind Schnitt, Ab- und Überblenden.
-
Übergangsdauer - Die Zeitleiste zeigt die Dauer eines Übergangs als Treppenstufen an. Ziehen Sie den linken unteren Rand, um die Dauer des vorherigen Dias zu ändern. Ziehen Sie den oberen rechten Rand, um die Dauer des Übergangs selbst zu ändern.
-
Bildelement - Ein einzelnes Bild, dass Sie einem Dia hinzufügen.
-
Titelelement - Ein Text, den Sie einem Dia hinzufügen.
-
Filmelement - Ein Quicktime Film, den Sie zu einer Diashow hinzufügen.
-
Audioelement - Ein Song oder eine andere Audiodatei, die zur Diashow hinzugefügt wird.
-
Audiospur - Eine ganze Audiospur, die Musik, Audioeffekte und Kommentare oder Erzählungen enthält.
-
Abspielposition - Die dünne vertikale Linie mit dem blauen Dreieck an der Spitze, die Sie im Storyboard oder in der Zeitleiste horizontal bewegen können, um eine neue Abspielposition zu setzen.
-
Geometrie - Die Parameter (Position, Zoom und Rotation) eines visuellen Elements, die bestimmen wie das Element auf der Bühne dargestellt wird. Die Geometrie beschreibt auch die Parameter am Beginn und am Ende eines animierten visuellen Elements.
-
Animation - Durch das Einstellen einer unterschiedlichen Geometrie der Start- und Endposition erzeugt man eine Animation. Auf der Bühne wird die Startposition auf der linken Seite und die Endposition auf der rechten Seite dargestellt.
-
Drehrad - Die Drehräder, die zu sehen sind, wenn ein visuelles Element ausgewählt ist, um den Zoom und die Rotation einzustellen.
-
Zeitskala Schieberegler - (nur in der Zeitleistenansicht) Ermöglicht durch Ziehen die horizontale Skalierung der Zeitleiste zu vergrößern oder zu verkleinern.
-
Audiomarken - Dünne roten Linien, die in der Wellenformdarstellung (der Zeitleiste) oder in der Toolbar (des Storyboards) angezeigt werden, welche manuell hinzugefügt werden, um eine Position im Audioelement zu markieren. Durch einen Rechts- oder Doppelklick auf den Marker werden Informationen zum Marker angezeigt.
-
Fade-in - Eine allmähliche Erhöhung (Einblenden) der Lautstärke zu Beginn eines Audioelements.
-
Fade-out - Eine allmähliche Abnahme (Ausblenden) der Lautstärke am Ende eines Audioelements.
-
Dauer - Die Gesamtzeit eines Dias oder die Länge der Animation eines Dias.