Erste Schritte
Dieses Kapitel hilft Ihnen dabei, Ihre erste Diashow zu erstellen. Wir nehmen an, dass Sie in iPhoto ein Album mit dem Titel „Meine Diashow” erstellt haben, dass die Bilder enthält, die Sie in der Diashow verwenden wollen.
Diese Anleitung können SIe auch nutzen, wenn Sie Aperture oder Adobe Lightroom anstelle von iPhoto als Bildquelle verwenden.
1. Starten von FotoMagico
Ein leeres Dokument erscheint oder, wenn Sie in den Einstellungen den Punkt Neues Dokument beim Start erzeugen deaktiviert haben, Sie müssen, wie im nächsten Schritt erläutert, ein neues Dokument erzeugen.
2. Ein neues Dokument erzeugen
Wählen Sie den Punkt
aus dem Menü oder drücken Sie die Tasten ⌘N.3. Das gewünschte Anzeigegerät auswählen
Wenn Sie in den Einstellungen den Punkt Assistenten bei neuem Dokument zeigen aktiviert haben, dann erscheint ein Assistent, in dem Sie das gewünschte Anzeigegerät auswählen können: ein Computer Monitor, ein Fernsehgerät oder ein Projektor. Selektieren Sie hier Monitor und den Bildschirm dieses Macs. Klicken Sie dann auf .
4. Anzeigen des Bildbrowsers
Die Bühne und das Storyboard sind beide leer. Wenn die Seitenleiste nicht den Bildbrowser anzeigt, dann klicken Sie die Tasten ⌘1 oder wählen Sie den Punkt
aus dem Menü um den Bildbrowser anzuzeigen. Im oberen Teil des Bildbrowsers sehen Sie nun ein Popup Menü oder ein Fenster mit einem Scrollbalken. In beiden Fällen werden die iPhoto Bibliothek sowie alle iPhoto Alben angezeigt. Selektieren Sie das Album „Meine Diashow”.Wenn Sie eine grosse Anzahl an Alben in Ihrer Bild Bibliothek haben, kann das Popup Menü sehr lang werden. In diesem Fall ziehen Sie die Trennlinie unterhalb des Popup Menüs nach unten, so dass sich das Popup Menü zu einem Fenster mit einem Scrollbalken verändert. Auf diese Weise können Sie zwischen beiden Ansichten hin- und herschalten.
5. Bilder aus dem Bildbrowser in das Storyboard ziehen
Klicken Sie im Bildbrowser auf ein Bild, um ein Bild auszuwählen oder klicken Sie in den Bildbrowser und drücken dann die Tasten ⌘A, um alle Bilder zu selektieren. Anschliessend ziehen Sie diese in das Storyboard im unteren Beriech des Dokuments.

6. Hinzufügen von Audioelementen
Klicken Sie das Symbol Audio in der Toolbar, um in den Audiobrowser zu wechseln. Wählen sie einen Musiktitel in Ihrer iTunes Musikbibliothek und ziehen Sie diesen unter das erste Dia im Storyboard. Bitte beachten Sie den gelb unterlegten Bereich, welcher anzeigt, über welche Länge sich der gewählte Titel erstreckt.


7. Abspielen der Diashow
Um ihre Diashow abzuspielen klicken Sie auf das Symbol Abspielen oder drücken Sie die Leertaste oder wählen Sie den Punkt
aus dem Menü . Das Symbol für Abspielen wechselt in ein Symbol für Pause und das Symbol rechts davon wird zu Stop Symbol. Um das Abspielen bzw. die Vorschau zu beenden klicken Sie auf Stop oder drücken erneut die Leertaste.
8. Eine Instant Diashow erzeugen
Drücken Sie die Tasten ⌘* oder wählen Sie
aus dem Menü um den Instant Diashow Assistenten zu öffnen. Die Funktion Instant Diashow weist Ihrer Diashow Standardwerte zu, einschliesslich der Werte für die Übergänge und die Animationen. Verändern Sie nichts und klicken Sie . Dann drücken Sie die Leertaste.9. Sichern der Diashow
Sicher Sie die Diashow durch Drücken der Tasten ⌘S oder wählen Sie den Punkt
aus dem Menü .10. Präsentieren der Diashow (auf dem ganzen Bildschirm)
Klicken Sie auf das Symbol Bereitstellen und wählen Sie
oder wählen Sie den Punkt aus dem Menü oder drücken Sie die Tasten ⌘P. Falls Sie mehr als einen Bildschirm an Ihrem Mac angeschlossen haben, wird sich ein Fenster öffnen, indem Sie wählen können, welchen Monitor Sie für die Präsentation nutzen wollen.
Während die Diashow läuft, können Sie diese mit der Taste esc oder mit den Tasten ⌘. beenden.
11. Ein Leerdia hinzufügen
Eine Leerdia ist hilfreich, wenn Sie Ihrer Diashow einen einführenden Titel hinzufügen wollen. Ziehen Sie die Abspielposition an den Anfang Ihrer Diashow (oder klicken Sie auf das Symbol Gehe zum Beginn der Slideshow) und klicken Sie auf das Symbol Leerdia. Ein leerer gestrichelter Rahmen erscheint im Storyboard und die Bühne bleibt leer.

12. Einen Titel hinzufügen
Um einen Titel zu hinzuzufügen, selektieren Sie das zuvor erzeugte Leerdia und klicken Sie auf das Symbol Titel. An die Stelle des Leerdias erscheint das übliche Dia mit einem grauen Rechteck und dem Wort „Titel” und auf der Bühne sehen Sie das umrahmte Wort „Titel”. Durch klicken in den Rahmen auf der Bühne können Sie einen neuen Text schreiben. Benutzen Sie dei Einträge im Menü
um die Farbe, die Schrift oder die Größe Ihres Textes zu ändern.
Sie können an jedem Punkt der Diashow Leerdias und Titel hinzufügen
13. Umschalten in die Zeitleistenansicht
Um in die Zeitleistenansicht zu wechseln klicken Sie auf das Symbol Zeitleiste. Mit Hilfe der Zeitleistenansicht können sie die Dauer von Bildern und Filmen oder die Dauer von Übergängen direkt in der Zeitleiste präzise einstellen.
Mit dem Regler für die Zeitskala können Sie die Zoomstufe der Zeitleistenansicht verändern und ihren Bedürfnisssen anpassen. Dadurch haben Sie entweder einen größeren Überblick über die Dias oder ein detailiertere Ansicht einzelner Dias.

14. Feinjustierung des Timings
In der Zeitleistenansicht können Sie durch Klicken und horizontales Verschieben der linken unteren Kante eines Dias (rotes Oval) die Dauer des vorherigen Dias einstellen oder die Dauer des Übergangs über die rechte obere Kante. Experimentieren Sie ein weinig mit dieser Technik und klicken Sie auf das Symbol Abspielen um die Diashow erneut abzuspielen.