Smart City Plan Handbuch, Tips und Tricks


Über das Spiel
Wie das Spiel funktioniert
Tipps und Tricks zum Spiel
Optimieren des Verkehrs
Fehler melden
Verwenden von Mods
Mods erstellen


Über das Spiel

Smart City Plan ist eine moderne Städtebausimulation: Planen Sie Zonen, Straßen, öffentliche Verkehrsmittel wie Züge, Straßenbahnen, Busse, U-Bahnen und sogar die Hypertube. Legen Sie Steuern und Richtlinien fest implementieren Sie Technologien für eine intelligente Stadt. Bauen Sie eine nachhaltige Stadt auf und kümmern Sie sich um Ihre Bürger.

Erstellen Sie zunächst einige Straßen und legen Sie Zonen fest, in denen Ihre Bürger mit dem Bau ihrer Häuser, Geschäfte und Unternehmen beginnen können. Sobald alles gut läuft, können Sie beginnen, Ihre Stadt zu erweitern. Erweitern Sie es, indem Sie öffentliche Verkehrsmittel für Ihre Bürger bereitstellen und Richtlinien umsetzen. Stellen Sie sicher, dass für alles gesorgt ist: Verschmutzung, Lärm, Kriminalität, Abfall, Wasser, Energie und so weiter. Ihr Assistent wird Ihnen helfen, indem er Sie durch den Vorgang führt, bei dem Sie dies alles auf einfache Weise tun.

Das Spiel läuft in Echtzeit, kann aber jederzeit beschleunigt und unterbrochen werden. Verwalten Sie Richtlinien, verfolgen Sie Finanzdaten und analysieren Sie Probleme in Ihrer Stadt. Erweitern Sie die Stadt, wenn Sie herausgefunden haben, wie alles funktioniert und wie das öffentliche Verkehrssystem verwaltet wird, und bauen Sie neue Versorgungsgebäude, Stationen, Schienen, Hypertube-Gleise, Brücken oder sogar Weltraumhäfen.




Wie das Spiel funktioniert

Das Spiel läuft in Echtzeit, aber Sie können es mit den Schaltflächen oben rechts anhalten, beschleunigen oder die Spielzeit erneut laufen lassen:


Der wichtigste Teil ist jedoch der Mail-Reader. Wenn Sie Mail haben, blinkt eine blaue Zahl daneben. Klicken Sie darauf, um den Mail-Reader zu öffnen. Dort können Sie wichtige Informationen über den aktuellen Status und weitere Schritte lesen.



Wenn Sie anfangen, die Mails zu lesen, die Sie dort erhalten, und das tun, was Ihre Assistenten Ihnen sagen, werden Sie das Spiel schnell beherrschen.



Tipps und Tricks zum Spiel

Hier einige Tipps zum Spielen:


Optimieren des Verkehrs

Wenn Sie Probleme mit zu viel Verkehr haben, versuchen Sie Folgendes:

Bauen Sie immer genügend Straßen. Normalerweise hilft es, mehr Straßen und alternative Routen zwischen Teilen Ihrer Stadt zu bauen.

Vermeiden Sie beim Entwerfen Ihres Straßennetzes mehrere Kreuzungen nacheinander. Dies führt schnell zu Staus. Siehe zum Beispiel hier:



Dies ist eine Standardkreuzung. Der Verkehr fließt hier gut durch.
Wenn Sie jedoch mehr als eine Kreuzung direkt nach der anderen hinzufügen, führt dies schnell zu Staus. Versuchen Sie also, dies zu verhindern:



Schlimmer noch, mehr als zwei Kreuzungen hintereinander:


Machen Sie das nicht. Dadurch wird der Verkehrsfluss gestoppt und es kommt schnell zu Staus.
Um Staus in der Innenstadt einfach zu lösen, können Sie Verkehrsberuhigungszonen errichten. Autos sind gezwungen, langsam dorthin zu fahren, und Autos werden versuchen, dies zu vermeiden, indem sie verschiedene Routen benutzen.

Fehler melden


Wenn Sie zur Verbesserung des Spiels beitragen möchten, können Sie auch Fehler melden, die Sie entdecken. Wenn Sie ein Spiel mit einem Fehler oder etwas Merkwürdigem haben, können Sie uns auch den Spielstand senden. Um zum Spielstand zu gelangen, klicken Sie in Windows mit der rechten Maustaste auf die Windows-Startschaltfläche und wählen Sie "Ausführen". Dort tippen Sie
%localappdata%
und drücken Sie ENTER. Sie sollten einen Ordner mit dem Namen "Smart City Plan" und darunter einen Ordner mit dem Namen "savegames" finden. Sie können das betreffende Spiel an game@ambieragames.com senden.


Verwenden von Mods


Das Spiel bietet die Möglichkeit, es zu erweitern und Erweiterungen und Plugins (sogenannte Mods) einfach herunterzuladen. Auf diese Weise können Sie beispielsweise neue Gebäude herunterladen und in Ihrer Stadt verwenden. So laden Sie Mods herunter:



Gehen Sie ins Hauptmenü im Spiel, klicken Sie auf "Einstellungen" und dann auf "Mods" -> "Download". Dort können Sie einen beliebigen Mod zum Herunterladen und Installieren auswählen. Sie können die angezeigte Liste der Mods filtern, indem Sie einen beliebigen Text in das Bearbeitungsfeld oben eingeben.
Wenn der von Ihnen installierte Mod neue Gebäude enthält, finden Sie die Gebäude in der Auswahl "Mod" in der Gebäude-Palette, wenn Sie ein Spiel ausführen.




Mods erstellen


Sie können Mods für das Spiel erstellen und es mit neuen Gebäuden, neuen Grafiken und sogar Skripten erweitern, wenn Sie möchten. Machen Sie es so:



Das Mod veröffentlichen

Wenn Sie möchten, dass das Mod von anderen Leuten gespielt wird und im Mod-Browser auf dem "Download"-Reiter sichtbar ist, machen Sie das so:

Mods, die vorhandene Grafiken ersetzen

Sie können auch Mods erstellen, die Grafiken aus dem vorhandenen Spiel ersetzen und nicht nur neue Gebäude hinzufügen. Dazu erstellen Sie einen Mod mit einer mod.json-Datei, die so aussieht:
{
    "file":             "new water pump",
    "description":      "new graphics for the water pump",
    "version":          "1.0",
	"replacedGraphics":
		[
			{
				"replace": "pump_1x1",
				"with": "newpump.png"
			}
		]    
}

Dadurch wird die Grafik der Wasserpumpe durch ein neues Bild in newpump.png ersetzt. Bilder, die ersetzt werden können, sind diese:
sand, sand_stone_small, sand_stone_big, sand_cactus, mud, grass, grass_bright, grass_stone, 
grass_tree, grass_tree2, grass_tree3, asphalt_tram, burned, asphalt, asphalt_street_lr,
 asphalt_street_tb, asphalt_street_x, asphalt_street_trn_1, asphalt_street_trn_2,
 asphalt_street_trn_3, asphalt_street_trn_4, asphalt_street_jnc_1, 
 asphalt_street_jnc_2, asphalt_street_jnc_3, asphalt_street_jnc_4,
 bridge_street_begin1, bridge_street_begin2, bridge_street_begin3, bridge_street_begin4,
 bridge_rail_begin1, bridge_rail_begin2, bridge_rail_begin3, bridge_rail_begin4, 
 bridge_tram_begin1, bridge_tram_begin2, bridge_tram_begin3, bridge_tram_begin4, 
 zone_1, zone_2, zone_4, zone_5, zone_6, zone_7, zone_3, rail_lr, rail_tb, rail_x, 
 rail_trn_1, rail_trn_2, rail_trn_3, rail_trn_4, rail_jnc_1, rail_jnc_2, rail_jnc_3,
 rail_jnc_4, rail_lr_asphalt, rail_tb_asphalt, rail_crossing_1, rail_crossing_2, 
 tram_lr, tram_tb, tram_x, tram_trn_1, tram_trn_2, tram_trn_3, tram_trn_4, tram_jnc_1,
 tram_jnc_2, tram_jnc_3, tram_jnc_4, asphalt, asphalt, asphalt, asphalt, asphalt, 
 asphalt, asphalt, asphalt, asphalt, asphalt, asphalt, subrail_lr, subrail_tb, subrail_x,
 subrail_trn_1, subrail_trn_2, subrail_trn_3, subrail_trn_4, subrail_jnc_1, subrail_jnc_2,
 subrail_jnc_3, subrail_jnc_4, pipe_lr, pipe_tb, pipe_x, pipe_trn_1, pipe_trn_2, pipe_trn_3,
 pipe_trn_4, pipe_jnc_1, pipe_jnc_2, pipe_jnc_3, pipe_jnc_4, power_lr, power_tb, power_x,
 power_trn_1, power_trn_2, power_trn_3, power_trn_4, power_jnc_1, power_jnc_2, power_jnc_3,
 power_jnc_4, powerplant_wind, powerplant_solar, powerplant_solarthermal, powerplant_coal,
 powerplant_nuclear, powerplant_fusion, water, water_start, water_start_2, water_start_3,
 water_start_4, water_edge_1, water_edge_2, water_edge_3, water_edge_4, water_corner_1,
 water_corner_2, water_corner_3, water_corner_4, debug_size_tile, debug_size_tile2,
 asphalt, cursor, cursorbad, badtilemark, buildoverlay, buildoverlayradius, marker, 
 train_station_t1, train_station_t2, train_station_t3, train_station_t4, train_station_t4,
 train_station_t5, train_station_t6, train_station_t7, train_station_t5, train_station_a1,
 train_station_a2, train_station_b1, train_station_b2, police_small, police_big, fire_small,
 fire_big, hospital_small, hospital_big, hyper_station_1a, hyper_station_1b, subway, 
 tram_station1, tram_station2, bus_station1, bus_station2, bus_stationb1, bus_stationb2,
 launch_pad, airport, car_factory, chem_factory, coal_mine, pump_1x1, pump_2x2,
 pump_drain_1, pump_drain_2, pump_drain_3, pump_drain_4, watertreatment_3x3, school_1,
 school_2, school_3, library, park2x2, park3x3, church1, church2, stadion, stadion2,
 cinema, building_1x1_l1_h1, building_1x1_l1_h2, building_1x1_l2_h1, building_1x1_l2_h2,
 building_1x1_l2_h3, building_2x2_l1_h1, building_2x2_l1_h2, building_2x2_l1_h3,
 building_2x2_l2_h1, building_2x2_l2_h2, building_2x2_l2_h3, building_2x2_l2_h4,
 building_2x2_l2_h5, building_2x2_l2_h6, building_2x2_l2_h7, building_2x2_l2_h8,
 building_3x3_l3_h1, building_3x3_l3_h2, building_3x3_l3_h3, building_3x3_l3_h4,
 building_3x3_l3_h5, building_3x3_l3_h6, building_3x3_l3_h7, building_3x3_t1_h1,
 building_3x3_t1_h2, building_3x3_t1_h3, building_3x3_t1_h4, building_3x3_t1_h5, 
 building_2x2_l1_h4, building_2x2_l1_h5, building_3x3_x1, building_3x3_x2, 
 building_3x3_x3, building_3x3_x4, building_2x2_x5, building_3x3_x6, building_2x2_x7,
 building_2x2_x8, building_3x3_x11, building_2x2_x12, building_2x2_x13, building_2x2_x14,
 building_2x2_x15, building_3x3_x19, building_1x1_l3_h8, building_1x1_l3_h9,
 building_1x1_l3_h10, building_1x1_l3_h11, building_2x2_l3_h2, building_1x1_l2_h3b,
 building_1x1_l2_h2b, ind_1x1_l1_h1, ind_1x1_l1_h2, ind_1x1_l1_h3, ind_1x1_l2_h1,
 ind_1x1_l2_h2, ind_1x1_l2_h3, ind_2x2_l1_h1, ind_2x2_l1_h2, ind_2x2_l1_h3, ind_2x2_l2_h1,
 ind_2x2_l2_h2, ind_2x2_l2_h3, ind_2x2_l2_h4, ind_3x3_l1_h1, ind_3x3_l1_h2, ind_3x3_l2_h1,
 ind_3x3_l2_h2, ind_3x3_l2_h3, com_1x1_l1_h1, com_1x1_l1_h2, com_1x1_l1_h3, com_1x1_l1_h4,
 com_1x1_l1_h5, com_2x2_l1_h1, com_2x2_l1_h5, com_2x2_l1_h3, com_3x3_l1_h1, com_3x3_l1_h2,
 com_3x3_l1_h3, com_1x1_l1_h6, com_1x1_l1_h7, com_2x2_l1_h4, com_2x2_l1_h2, farm_2x2_h1, 
 farm_2x2_h2, farm_3x3_h1, farm_1x1_h1, farm_1x1_h2, farm_1x1_h3, farm_1x1_h4, free_area_item_1,
 free_area_item_2, free_area_item_3, free_area_item_4, free_area_item_5, free_area_item_6, 
 free_area_item_7, free_area_item_8, free_area_item_9, upclhouse_1, upclhouse_2, upclhouse_3,
 upclhouse_4, building_3x3_l3_h1_green, building_3x3_l3_h4_green, building_3x3_t1_h1_green,
 building_3x3_t1_h3_green, building_3x3_t1_h4_green, building_2x2_x12_green, 
 building_2x2_x13_green, building_3x3_l3_h2_green, building_3x3_t1_h2_green, 
 building_3x3_x2_green, building_3x3_x11_green, watertreatment_5x5.

Natürlich können Sie dort auch noch zusätzlich Neubauten in einen Bereich "Gebäude" aufnehmen. Ein Beispiel für einen Mod, der dies tut, ist der Mod "Desert".





Mods mit Scripts

Sie können Ihrem Mod auch eine Spielelogik hinzufügen, indem Sie ein Skript bereitstellen. Skripte werden mit JavaScript erstellt und in der Datei mod.json wie folgt definiert:
{
   "file":             "my script mod",
   "description":      "a mod for testing scripts",
   "version":          "1.0",
   "script":           "script.js"
}

Ihr Mod muss also auch eine Skriptdatei enthalten, in diesem Fall "script.js". Fügen Sie diesen Code dort ein, nur um ihn auszuprobieren:
new function()
{
	this.LastTimeRan = 0;	// last time this mod ran
																				
	this.run = function()    // <- called about ~30 times per second by the game
	{
		var now = game_get_time();
		if (now - this.LastTimeRan < 120) // only run every 120 minutes in game time
			return;

		this.LastTimeRan = now;

		game_send_mail('Population: ' + game_get_city().Population, 'hourly report');
	};
}

Dieser Code sendet alle zwei Spielstunden eine E-Mail an den Spieler mit der aktuellen Bevölkerungszahl der Stadt. Nicht sehr nützlich, aber gut als Beispielcode.
Das funktioniert folgendermaßen: Sie müssen ein Funktionsobjekt definieren, das eine Methode namens 'run' hat. Dies wird jeder Spiellogikschritt genannt. Dort können Sie Ihre Spiellogik erstellen und auf das Spiel zugreifen und es manipulieren.

Hier ist eine Liste der meisten Grundfunktionen, die Ihnen zur Verfügung stehen:
Eine detaillierte Beschreibung der Mod-API finden Sie im offiziellen Smart City Plan mod API documentation.