Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Erweiterte Statistiken


Die erweiterte Statistik liefert Informationen zur aktuellen Adapterverbindung. Diese Informationen definieren, wie der Adapter mit einem Zugriffspunkt kommuniziert.

Erweiterte Statistik


Zugriff

Klicken Sie auf Start > Alle Programme > Intel PROSet Wireless > Erweiterte Statistik für WiFi.


Beschreibung der erweiterten Statistik

Name

Beschreibung

Allgemein

Allgemein: Diese Informationen beschreiben, wie der Adapter mit einem Zugriffspunkt kommuniziert.

  • AP MAC-Adresse: Die zwölfstellige MAC-Adresse des Zugriffpunktes.
  • Empfangene Signale: Die Anzahl der vom Adapter empfangenen Signale.
  • Prozent verpasste Signale: Der prozentuale Wert der verpassten Signale.
  • Prozent Übertragungsfehler: Der Prozentsatz fehlerhafter Datenübertragungen.
  • CCX-Version: Die Version von Cisco Compatible Extensions dieser drahtlosen Verbindung.
  • Aktuelle TX-Leistung: Dies ist die aktuelle Leistung in Milliwatt, mit der der WiFi-Adapter momentan sendet.
  • Unterstützte Leistungsstufen: Dies sind die Leistungsstufen, mit denen der WiFi-Adapter senden kann. Diese Information wird als Bereich angegeben und hängt vom Adapter ab.
  • AP-Name: Hostname des Zugriffspunkts. Dieser Name wird von der Person festgelegt, die den Zugriffspunkt konfiguriert, und ist in der Regel auf 32 Zeichen begrenzt.
  • AP-IPV4/IPV6-Adresse: Die IP-Adresse der aktuellen Verbindung.
  • Signalstärke: Dies ist die Stärke des vom Zugriffspunkt am Adapter empfangenen Signals. Dieser Wert ist in Milliwatt (mW) angegeben und kann sich tatsächlich im Picowatt-Bereich bewegen.
  • Geräuschpegel: Der Funkfrequenzgeräuschpegel in der Umgebung, der tendenziell das Signal des Zugriffspunkts beeinträchtigt. Funkfrequenzgeräusche stammen von natürlichen und elektrischen Quellen.

Übertragen/Empfangen

Zeigt die Prozentwerte für nicht-adressierte und adressierte Pakete an.

  • Gesamtanzahl Hostpakete: Die Gesamtanzahl adressierter und nicht-adressierter Paketzählungen: Übertragung - (Mbit/s); Empfang - (Mbit/s).
  • Nicht zugewiesene Pakete: Die Anzahl der vom drahtlosen Netzwerk empfangenen Pakete.
  • Zugewiesene Pakete: Die Anzahl der speziell an den WiFi-Adapter gesendeten empfangenen Pakete.
  • Gesamtanzahl Byte: Die Gesamtanzahl der Byte der vom WiFi-Adapter empfangenen und gesendeten Pakete.

Verknüpfung/Roaming

Zuordnung: Wenn der Adapter einen Zugriffspunkt zum Kommunizieren findet, ist der Wert innerhalb, anderenfalls außerhalb des Bereichs.

  • Anzahl Zuordnungen: Wie oft der Zugriffspunkt den Adapter gefunden hat.
  • AP-Anzahl: Die Anzahl der verfügbaren Zugriffspunkte in Reichweite des WiFi-Adapters.
  • Anzahl Vollscans: Wie oft der Adapter alle Kanäle auf Empfangsinformationen überprüft hat.
  • Anzahl Teilscans: Die Anzahl abgebrochener Überprüfungen.

Roaming: Diese Informationen enthalten Zählwerte, die sich auf die Ursachen für Adapter-Roaming beziehen. Roaming findet statt, wenn ein Adapter mit einem Zugriffspunkt kommuniziert und dann aus Gründen besserer Signalstärke zu einem anderen wechselt.

  • Anzahl Roaming: Wie oft Roaming stattfand.
  • AP nicht übertragen: Der Adapter hat vom Zugriffspunkt keine Funksignalübertragung erhalten. Unter Umständen müssen Sie den Zugriffspunkt zurücksetzen.
  • Schlechte Signalqualität: Die Signalqualität ist zu schlecht, um die Kommunikation mit dem Zugriffspunkt aufrechtzuerhalten. Entweder haben Sie den Adapter außerhalb der Reichweite des Zugriffspunkts bewegt oder die Geräteadresseninformationen des Zugriffspunkts wurden geändert.
  • AP-Lastenausgleich: Der Zugriffspunkt beendet die Zuordnung zu dem Adapter, da dieser nicht in der Lage ist, die Kommunikation mit allen ihm zugeordneten Adaptern aufrechtzuerhalten. Zu viele Adapter versuchen, mit einem einzelnen Zugriffspunkt zu kommunizieren.
  • AP RSSI zu niedrig: Der Indikator für die Empfangssignalstärke (RSSI) ist zu niedrig, um eine Zuordnung zum Adapter aufrechtzuerhalten. Sie haben den Adapter unter Umständen außerhalb der Reichweite des Zugriffspunkts bewegt oder der Zugriffspunkt hat eventuell seine Datenrate erhöht.
  • Schlechte Kanalqualität: Die schlechte Kanalqualität hat den Adapter veranlasst, nach einem anderen Zugriffspunkt zu suchen.
  • AP entfernte mobiles Gerät: Der Zugriffspunkt hat einen Computer aus der Liste der erkennbaren mobilen Geräte entfernt. Der Computer muss erneut einem Zugriffspunkt zugeordnet werden.

Protokollierung

Legt fest, wie lange statistische Daten für Ihren WiFi-Adapter aufgezeichnet werden sollen.

Protokolleinstellungen konfigurieren: Klicken Sie auf Einstellungen, um die Häufigkeit der Statistikprotokollierung festzulegen. Sie können die Anzahl der Sekunden und die Anzahl der Stunden für die Statistikprotokollierung festlegen.

So ändern Sie den Speicherort der Protokolldatei:

  1. Klicken Sie auf Durchsuchen, um einen neuen Protokolldateipfad anzugeben. Der aktuelle Pfad wird angezeigt. Das Standardverzeichnis ist C:\Programme\Intel\WiFi.
  2. Klicken Sie auf Öffnen, um das Dialogfeld zu schließen und den neuen Dateipfad zu übernehmen.
  3. Klicken Sie auf Schließen, um die erweiterten Statistiken zu beenden.

Protokollierung starten/stoppen: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Protokollierung zu starten bzw. zu stoppen. Wenn Sie auf "Protokollierung starten" klicken, werden die oben beschriebenen statistische Informationen gesammelt. Wenn Sie auf "Protokollierung stoppen" klicken, wird die Informationssammlung beendet. Die Informationen werden in einer Datei gespeichert, die Sie öffnen und anzeigen können.

Protokolldatei anzeigen...: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Ordner WiFi unter Programme/Intel zu öffnen (dies ist der Standardspeicherort). Die Namen von Protokolldateien enthalten Monat, Tag, Jahr sowie die Nummer des an diesem Tag erstellten Protokolls. Beispiel: 03122007_001.htm. Die Protokolldatei enthält:

  • Datum und Uhrzeit
  • Adapterinformationen
  • Verbindungsinformationen
  • Übertragungs-/Empfangsstatistiken

HINWEIS: Ein Administrator kann diese Funktion deaktivieren.

Statistik zurücksetzen

Setzt die statistischen Zähler des Adapters auf Null zurück und beginnt neue Datenmessungen.

Schließen

Schließt die Seite.

Hilfe?

Öffnet die Hilfe-Informationen für diese Seite.


Zurück nach oben

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Marken und Haftungsausschluss