Hilfedokument von FoneLab für Android

Übersicht

FoneLab für Android ist die einfachste, schnellste und sicherste Android Data Recovery Software. Es hilft Android Nutzern, gelöschte und verlorene Dateien auf Android-Handys, Tablets und Micro-SD-Karte zurück zu finden.

Systemanforderungen

Unterstützte BS: Windows XP (SP2 oder später), Windows Vista, Windows 7, Windows 8
CPU: 1.2GBHz Intel oder AMD CPU, oder höher
RAM: 1GB RAM oder mehr

Schlüsselfunktionen

1. Die wichtigen Kontakte, Nachrichten, Anrufverlauf auf Ihrem Android Gerät wiederherstellen
2. Dateien nach falscher Löschung, Werkswiederherstellung, Wasserschäden usw. zurückfinden
3. Vorschau vor der Wiederherstellung, um genau das zu bekommen, was sie brauchen
4. Backup der Dateien von Ihrem Android Gerät auf PC erstellen

Unterstützte Geräte

Brand Unterstützte Geräte
Samsung Samsung GALAXY Note Edge/4/3/2, Samsung GALAXY S6/S5/S4
HTC HTC One (M8), HTC One (E8), HTC One remix, HTC One (M7), HTC Desire EYE
LG LG G3, LG G2
Sony Xperia Z3, Xperia Z2
Huawei Ascend Mate7, Ascend G7, Ascend P7, Ascend G6

Unterstützte Android Versionen

Version 2.1 - 5.1

Unterstützte wiederherstellbare Daten

Textinhalte
(4 Typen)
Kontakte, Anrufverlauf, Nachrichten, Dokumente
Textinhalte
(5 Typen)
Nachrichtenanhänge, Galerie, Bildbibliothek, Videos, Audio

Registrierung

Klicken Sie das Schlüssel Zeichen in der oberen rechten Ecke der Hauptschnittstelle an, um das Registrierungsfenster zu öffnen. Oder gehen Sie zur Menü, und auf "Registrieren" klicken, um das Registrierungsfenster zu öffnen.

HINWEIS:
Nachdem Sie das Programm erfolgreich gekauft haben, wird der Registrierungscode zu Ihrer E-Mail-Adresse geschickt, die Sie in das Bestellungsformular ausgefüllt haben.
E-Mail-Adresse: Die E-Mail-Adresse, die Sie zum Kaufen der Software verwenden.
Registrierungscode: Eine Reihe von Zeichen, die als Aktivierungsschlüssel, Lizenz oder KEYCODE(S) in dem Bestellbestätigungsbrief, den Sie nach erfolgreichem Kauf erhalten, markiert werden.

Einstellungen bearbeiten

Gehen Sie zu Menü > Einstellungen, um das folgende Einstellungen-Fenster zu öffnen.

Einstellungen

Ausgabe:

Ausgabe-Verzeichnis für die wiederhergestellten Dateien stellen

Update Einstellungen:

Hier kann man diese Programm-Updates automatisch überprüfen oder nicht lassen. Wenn automatisches Update gewählt wird, können Sie auch das Update Zeitintervall (Täglich/Wöchentlich/Monatlich) einstellen.

Daten vom Android Gerät wiederherstellen

Folgen Sie der unterstehenden Schritt-für-Schritt Anleitung, um gelöschte oder verlorene Dateiten vom Android Gerät wiederherzustellen.

1. Schließen Sie Ihr Android Gerät an den Computer per USB-Kabel an. Das Programm kann das Gerät automatisch erkennen.

2. Das Programm wird die Version von Ihrem Android-Gerät automatisch erkennen und geben Sie den Befehl zum Aktivieren des USB-Debugging-Modus auf dem Mobil. Nach Beendigung der Operationen auf dem Telefon, klicken Sie auf die OK-Schaltfläche des Programms.

3. Wählen Sie die Dateitypen, die Sie zurückfinden möchten, aus, und klicken Sie auf Weiter. Das Programm wird rooten und Ihr Gerät automatisch scannen.

4. Nach dem Scannen wählen Sie die wiederherzustellenden Dateien, und klicken Sie auf "Wiederherstellen".

Technischer Support

Alle Fragen, Vorschläge und Kommentare sind willkommen! Kontaktieren Sie bitte mit unserem Support Team per E-Mail. Unser Kundendienstmitarbeiter werden Ihnen innerhalb eines Arbeitstages antworten.